Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  192

Primum eos citauerunt qui post cannensem cladem a re publica defecisse dicebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet.q am 09.03.2017
Zunächst zitierten sie diejenigen, die nach der Kannenser Niederlage sollen von der Republik abgefallen sein.

von ciara.a am 06.03.2018
Zunächst zitierten sie diejenigen, die nach der Niederlage bei Cannae angeblich vom Staat desertiert sein sollten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
citauerunt
citare: herbeirufen, encourage
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
defecisse
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
dicebantur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum