Iisdem diebus et q· fabius consul ad casilinum temptandum, quod praesidio punico tenebatur, uenit et ad beneuentum uelut ex composito parte altera hanno ex bruttiis cum magna peditum equitumque manu, altera ti· gracchus ab luceria accessit.
von alicia.g am 05.06.2016
Zu dieser Zeit kam Konsul Quintus Fabius nach Casilinum, um dessen Verteidigungen zu erkunden, die von einer karthagischen Besatzung gehalten wurden. Inzwischen näherten sich, gleichsam abgesprochen, zwei Streitkräfte Beneventum: Hanno aus Bruttium mit einer großen Infanterie- und Kavalleriemacht aus einer Richtung und Tiberius Gracchus aus Luceria aus der anderen.
von pauline9852 am 03.09.2021
In denselben Tagen kam Quintus Fabius, der Konsul, nach Casilinum, um es zu erkunden, das von einer punischen Besatzung gehalten wurde, und nach Beneventum, gleichsam nach Absprache, wobei Hanno aus Bruttii von der einen Seite mit einer großen Infanterie- und Kavalleriemacht, von der anderen Seite Tiberius Gracchus aus Luceria heranrückten.