Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  484

Numidarum paucorum illi quidem praeda erunt, praesidiumque miseris simul nobis et nolae ademeris, si modo, quos ut socios haberes dignos duxisti, haud indignos iudicas quos in fidem receptos tuearis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mourice.l am 16.09.2021
Sie werden fürwahr zur Beute einiger weniger Numidier werden, und du wirst den Schutz sowohl von uns Elenden als auch von Nola weggenommen haben, wenn du nur diejenigen, die du als würdig erachtet hast, Verbündete zu sein, nicht für unwürdig hältst, diejenigen zu beschützen, die unter deinen Schutz gestellt wurden.

von bennett.823 am 08.09.2024
Sie werden gewiss einer Handvoll Numidier zum Opfer fallen, und Sie werden uns arme Menschen und Nola schutzlos zurücklassen, wenn Sie es nunmehr für unwürdig halten, diejenigen zu schützen, die Sie einst als bündniswürdig erachteten und in Ihren Schutz aufgenommen hatten.

Analyse der Wortformen

ademeris
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
dignos
dignus: angemessen, würdig, wert
duxisti
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
haberes
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indignos
indignus: unwürdig, unangemessen, undeserving, undeserved
iudicas
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
miseris
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nobis
nobis: uns
nolae
nola: Stadt in Kampanien;
paucorum
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
praesidiumque
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
que: und
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
receptos
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tuearis
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum