Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  422

Inde primum saxis sudibusque et ceteris missilibus propugnatores moenia atque urbem tuebantur; postremo, ubi promovendo adiunctam muro viderunt turrem, facibus ardentibus plurimum simul ignem coniecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christoph852 am 21.08.2014
Zunächst verteidigten die Verteidiger die Mauern und die Stadt, indem sie Steine, Pfähle und andere Wurfgeschosse schleuderten. Als sie jedoch den Belagerungsturm direkt an die Mauer heranrücken sahen, warfen sie eine gewaltige Salve brennender Fackeln darauf.

von katarina.n am 26.04.2019
Von dort verteidigten die Verteidiger zunächst die Mauern und die Stadt mit Steinen, Pfählen und anderen Wurfgeschossen; schließlich, als sie sahen, dass der Turm sich der Mauer näherte, warfen sie mit brennenden Fackeln eine große Menge Feuer auf einmal.

Analyse der Wortformen

adiunctam
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
adiunctus: eng verbunden, angrenzend, wesentlich
ardentibus
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
ceteris
ceterus: übriger, anderer
coniecerunt
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
et
et: und, auch, und auch
facibus
fax: Fackel, Flamme
ignem
ignis: Brand, Feuer, Fackel
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
missilibus
missile: Geschoß
missilis: werfbar, missile
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
muro
murus: Mauer, Stadtmauer
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
promovendo
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
propugnatores
propugnator: Verteidiger
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tuebantur
tueri: beschützen, behüten
turrem
turris: Turm
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
viderunt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum