Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  325

Equestris pugna nulla admodum fuit, quia, simul inclinatam mediam aciem mauri numidaeque videre, extemplo fuga effusa nuda cornua elephantis quoque prae se actis deseruere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Cataleya am 25.12.2014
Die Reiterschlacht war praktisch nicht existent, da die Mauren und Numider, sobald sie die sich neigende mittlere Schlachtlinie sahen, sofort in zerstreuter Flucht die entblößten Flanken verließen und dabei sogar die Elefanten vor sich hertrieben.

von daniel.p am 07.12.2014
Es gab kaum nennenswerte Kavallerie-Kämpfe, da die Mauren und Numidier im Moment des Zusammenbruchs der Mittellinie sofort in alle Richtungen flohen, die Flanken ungeschützt zurücklassend und sogar ihre Elefanten vor sich hertreibend.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
actis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
actum: Tat, Handlung
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
cornua
cornu: Flügel, Horn
deseruere
deserere: verlassen, im Stich lassen
effusa
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
elephantis
elephans: EN: elephant
elephantus: Elefant, der Elefant
elephas: EN: elephant
Equestris
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fuga
fuga: Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
inclinatam
inclinare: sich neigen, neigen, hinneigen
mauri
maurus: EN: Moor
mediam
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
nuda
nudare: plündern, berauben, entkleiden, strip
nudus: bloß, nackt, ungeschützt, bloss
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
prae
prae: vor, bevor, vorn
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quia
quia: weil
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum