Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  109

Dum haec geruntur, q· fabius pictor legatus a delphis romam rediit responsumque ex scripto recitavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mads.p am 17.06.2013
Inzwischen kehrte Quintus Fabius Pictor als Gesandter aus Delphi nach Rom zurück und las die Antwort aus seinem schriftlichen Bericht vor.

von nora918 am 24.04.2024
Während diese Dinge geschahen, kehrte Q. Fabius Pictor, der Gesandte, von Delphi nach Rom zurück und verlas die Antwort aus einem schriftlichen Dokument.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
delphis
delphis: EN: dolphin
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
geruntur
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
pictor
pictor: Maler
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
recitavit
recitare: vortragen, vorlesen
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
responsumque
que: und
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
romam
roma: Rom
scripto
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum