Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  499

Quod malum, praeterquam atrox, super tot clades etiam nouum, cum stupore ac miraculo torpidos defixisset qui aderant et consilium aduocandum de eo censerent, negat consilii rem esse scipio iuuenis, fatalis dux huiusce belli: audendum atque agendum, non consultandum ait in tanto malo esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.i am 26.01.2019
Als dieses schreckliche Unglück, beispiellos nach so vielen Niederlagen, die Zeugen wie erstarrt vor Schock und Ungläubigkeit zurückgelassen hatte und diese meinten, eine Versammlung einberufen zu müssen, um es zu besprechen, lehnte der junge Scipio, der dazu bestimmt war, diesen Krieg zu führen, die Idee einer Versammlung ab. In einer solchen Krise, so sagte er, sei die Zeit für entschlossenes Handeln gekommen, nicht für Beratungen.

von jan.837 am 14.07.2022
Als dieses Übel, das neben seiner Grausamkeit auch neu über so viele Katastrophen hinweg war, mit Starre und Erstaunen jene gelähmt hatte, die anwesend waren, und diese überlegten, dass man darüber einen Rat einberufen sollte, verneint Scipio, ein junger Mann, der vorherbestimmte Anführer dieses Krieges, dass dies eine Sache des Rates sei: Er sagt, dass es bei einem so großen Übel Kühnheit und Handeln brauche, nicht Beratung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aderant
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aduocandum
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
agendum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atrox
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
audendum
audere: wagen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
censerent
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
consilii
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consultandum
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
defixisset
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fatalis
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuuenis
iuvenis: jung, junger Mann
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
malum
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
miraculo
miraculo: EN: wonderfully
miraculum: Wunder, marvel
miraculus: EN: freakish, deformed (persons)
negat
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nouum
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scipio
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
stupore
stupor: Erstarrung, Staunen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
torpidos
torpidus: betäubt, erstarrt
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum