Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  378

Dubitas ergo quin sedendo superaturi simus eum qui senescat in dies, non commeatus, non supplementum, non pecuniam habeat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad.f am 19.07.2020
Zweifelst du also nicht, dass wir durch bloßes Abwarten denjenigen besiegen werden, der Tag für Tag schwächer wird, keine Vorräte, keine Verstärkung, kein Geld hat?

von Alva am 17.09.2019
Warum bezweifeln Sie, dass wir ihn allein durch Abwarten besiegen werden, da er mit jedem Tag schwächer wird und weder Vorräte, noch Verstärkungen, noch Geld hat?

Analyse der Wortformen

commeatus
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
dies
dies: Tag, Datum, Termin
Dubitas
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quin
quin: dass, warum nicht
sedendo
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
senescat
senescere: alt werden, verkümmern, eingehen
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
superaturi
superare: übertreffen, besiegen
supplementum
supplementum: Ergänzung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum