Q· baebius herennius tribunus plebis, cognatus c· terenti, criminando non senatum modo sed etiam augures, quod dictatorem prohibuissent comitia perficere, per inuidiam eorum fauorem candidato suo conciliabat: ab hominibus nobilibus, per multos annos bellum quaerentibus, hannibalem in italiam adductum; ab iisdem, cum debellari possit, fraude bellum trahi.
von lana853 am 02.12.2021
Quintus Baebius Herennius, ein Volkstribun und Verwandter des Gaius Terentius, gewann Unterstützung für seinen Kandidaten, indem er sowohl den Senat als auch die Auguren angriff. Er behauptete, sie hätten den Diktator daran gehindert, die Wahlen abzuschließen, und nutzte ihre Unbeliebtheit zu seinem Vorteil. Er argumentierte, dass die Adligen Hannibal nach Italien gebracht hätten, indem sie seit vielen Jahren Krieg forderten, und dass eben diese Männer den Krieg nun absichtlich durch Täuschung in die Länge zögen, obwohl er hätte beendet werden können.
von alya.t am 18.01.2022
Quintus Baebius Herennius, Volkstribun und Verwandter des Gaius Terentius, gewann durch seine Kritik nicht nur am Senat, sondern auch an den Auguren, die den Diktator daran gehindert hatten, die Wahlen abzuschließen, Gunst für seinen Kandidaten: Von edlen Männern, die seit vielen Jahren Krieg suchten, war Hannibal nach Italien geführt worden; von denselben Männern wurde, als der Krieg hätte beendet werden können, durch Betrug der Krieg in die Länge gezogen.