Vento mixtus imber cum ferretur in ipsa ora, primo, quia aut arma omittenda erant aut contra enitentes vertice intorti adfligebantur, constitere; dein, cum iam spiritum includeret nec reciprocare animam sineret, aversi a vento parumper consedere.
von marla.u am 19.04.2018
Als der windgetriebene Regen ihre Gesichter traf, blieben sie zunächst stehen, weil sie entweder ihre Waffen fallen lassen mussten oder riskierten, zu Boden geworfen zu werden, wenn sie dagegen ankämpften. Dann, als sie kaum noch atmen konnten, wandten sie sich vom Wind ab und hockten sich für einen Moment nieder.
von tristan.o am 11.07.2018
Als Regen, mit Wind vermischt, ihnen direkt ins Gesicht getrieben wurde, hielten sie zunächst inne, weil sie entweder ihre Waffen aufgeben mussten oder, gegen ihn ankämpfend, vom Gipfel verdreht hinabgeworfen wurden; dann, als er ihnen nunmehr den Atem abschnitt und nicht erlaubte, ihre Atmung zurückzuziehen, wandten sie sich vom Wind ab und setzten sich für einen Augenblick nieder.