Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  451

Ob haec consuli nihil cunctandum visum quin lilybaeum classe peteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel917 am 18.10.2015
Deshalb entschied der Konsul, dass er sofort mit seiner Flotte nach Lilybaeum segeln sollte.

von hugo8996 am 28.11.2014
Aufgrund dieser Umstände schien dem Konsul nichts eine Verzögerung zu rechtfertigen, außer dass er Lilybaeum mit der Flotte ansteuern sollte.

Analyse der Wortformen

classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
consuli
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cunctandum
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
lilybaeum
lilybaeum: Lilybaeum (antike Stadt in Sizilien, heute Marsala)
nihil
nihil: nichts
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
visum
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visum: Vision, Anblick, Erscheinung, Gesicht, Traum
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum