Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  174

Itaque cum longinqua ab domo instet militia incertumque sit quando domos vestras et quae cuique ibi cara sunt visuri sitis, si quis vestrum suos invisere volt, commeatum do.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli.9813 am 15.04.2023
Da wir einen Feldzug weit weg von zuhause beginnen und niemand weiß, wann ihr eure Häuser und Liebsten wiedersehen werdet, erlaube ich jedem, der seine Familie besuchen möchte, Urlaub zu nehmen.

von karina.o am 11.06.2015
Daher, da ein ferner Feldzug uns bedrängt und ungewiss ist, wann ihr eure Häuser wiedersehen und was jedem dort lieb und teuer ist, erlaube ich jedem, der seine Angehörigen besuchen möchte, den Heimaturlaub.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
cara
carum: tiefer Schlaf, Benommenheit, Starre, Johanniskräuter-Samen
karus: lieb, teuer, wertvoll
commeatum
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
do
dare: geben
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
et
et: und, auch, und auch
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
incertumque
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
que: und
instet
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
invisere
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
longinqua
longinquare: EN: put far off, remove to a distance
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sitis
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vestras
vester: euer, eure, eures
vestrum
vester: euer, eure, eures
visuri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
volt
vult: wollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum