Cornelio minus copiarum datum, quia l· manlius praetor et ipse cum haud invalido praesidio in galliam mittebatur; navium maxime cornelio numerus deminutus; sexaginta quinqueremes datae, neque enim mari venturum aut ea parte belli dimicaturum hostem credebant, et duae romanae legiones cum suo iusto equitatu et quattuordecim milibus sociorum peditum, equitibus mille sescentis.
von anabelle.m am 11.06.2017
Cornelius wurden weniger Truppen zugeteilt, weil Lucius Manlius, der Prätor selbst, ebenfalls mit einer nicht schwachen Besatzung nach Gallien geschickt wurde; die Anzahl der Schiffe wurde Cornelius besonders verringert; sechzig Quinqueremen wurden gegeben, da man glaubte, dass der Feind weder zur See kommen noch in diesem Kriegsabschnitt kämpfen würde, und zwei römische Legionen mit ihrer eigenen Kavallerie und vierzehntausend verbündeten Infanteristen, mit sechzehnhundert Reitern.
von ada9986 am 21.09.2024
Cornelius wurden weniger Truppen zugeteilt, da Lucius Manlius, der ebenfalls Prätor war, mit einer beträchtlichen Streitmacht nach Gallien entsandt wurde. Cornelius' Marinestreitkräfte wurden besonders reduziert; ihm wurden sechzig Kriegsschiffe gegeben, da man nicht glaubte, dass der Feind über See kommen oder in diesem Kriegsschauplatz kämpfen würde. Er erhielt zudem zwei römische Legionen mit ihrer üblichen Kavallerie-Besatzung sowie vierzehntausend verbündete Infanteristen und sechzehnhundert Reiter.