Omne aes argentumque in aerarium conditum, militibus nihil datum ex praeda est; auctaque ea invidia est ad plebem, quod tributum etiam in stipendium militum conlatum est cum, si spreta gloria fuisset captivae pecuniae in aerarium inlatae, et militi tum donum dari ex praeda et stipendium militare praestari potuisset.
von omar825 am 15.12.2020
Das gesamte Geld wurde in der Staatskasse hinterlegt, und die Soldaten erhielten nichts von der Kriegsbeute. Dies führte zu wachsendem Unmut unter der einfachen Bevölkerung, da sie sogar eine Steuer zahlen mussten, um das Gehalt der Soldaten zu decken. Hätten sie auf das Ansehen verzichtet, die erbeuteten Gelder in der Staatskasse zu hinterlegen, hätten sie den Soldaten sowohl einen Bonus aus der Beute geben als auch deren reguläres Gehalt zahlen können.
von ksenia969 am 17.02.2015
Das gesamte Bronze und Silber wurde im Staatsschatz aufbewahrt, den Soldaten wurde nichts von der Beute gegeben; und dies steigerte die Verbitterung unter dem Volk, weil selbst für den Sold der Soldaten Steuern erhoben wurden, obwohl, wenn der Ruhm der in den Staatsschatz gebrachten Beute verschmäht worden wäre, sowohl den Soldaten damals ein Geschenk aus der Beute hätte gegeben werden können als auch der Militärsold hätte geleistet werden können.