Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  546

Centurionibus deinde imperavit uti pullarios inter prima signa constituerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandra.961 am 18.09.2013
Er befahl den Zenturionen, dass sie die Pullarii zwischen die ersten Standarten stellen sollten.

von dennis.973 am 23.01.2015
Dann befahl er den Zenturionen, die heiligen Hühnerhalter zwischen den Frontbannern zu positionieren.

Analyse der Wortformen

centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
constituerent
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
imperavit
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pullarios
pullarius: Hühnerwärter, Geflügelzüchter
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum