Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  054

Quamquam lente procedunt, iam tamen ad impetum capiundum, equiti utique, modicum erat spatium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.n am 12.10.2023
Obwohl sie langsam vorankommen, war dennoch für einen Angriff, zumindest für die Kavallerie, der Raum mäßig.

von lotte9856 am 22.05.2015
Obwohl sie nur langsam vorankamen, war nun genügend Raum vorhanden, zumindest für die Kavallerie, um einen Angriff zu starten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
capiundum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
equiti
eques: Reiter, Ritter
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
lente
lens: Linse
lente: langsam, allmählich
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
modicum
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
procedunt
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
Quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
utique
utique: und wie, by all means

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum