Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  518

Primoribus samnitium ea detestatione obstrictis, decem nominatis ab imperatore, eis dictum, ut vir virum legerent donec sedecim milium numerum confecissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.839 am 12.11.2016
Die Vornehmsten der Samniter, durch diesen Eid gebunden, nachdem zehn vom Imperator benannt worden waren, wurde ihnen gesagt, dass Mann Mann wählen solle, bis sie die Zahl von sechzehntausend vollendet hätten.

von jule.851 am 24.01.2018
Nachdem die Anführer der Samniter durch diesen Eid verpflichtet waren, wählte der Befehlshaber zehn Männer aus und befahl ihnen, jeweils einen weiteren Mann zu wählen, indem sie diesen Vorgang fortsetzten, bis sie sechzehntausend Mann versammelt hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
confecissent
confacere: zusammenmachen, zusammenfügen, verfertigen, vollbringen, zustande bringen
decem
decem: zehn
detestatione
detestatio: Verabscheuung, Abscheu, Verwünschung, Fluch
dictum
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictus: Ausspruch, Äußerung, Wort, Rede, Behauptung
donec
donec: bis, solange, solange als, während
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperatore
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
legerent
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
nominatis
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
obstrictis
obstringere: verbinden, fesseln, verpflichten, in Erstaunen versetzen, abstumpfen, streifen
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
sedecim
sedecim: sechzehn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum