Hinc fuga coepta totam avertit aciem romanam; iamque in terga fugientium samnites pugnabant, cum consul equo praevectus ad portam castrorum ac statione equitum ibi opposita edictoque ut quicumque ad vallum tenderet, sive ille romanus sive samnis esset, pro hoste haberent, haec ipse minitans obstitit profuse tendentibus suis in castra.
von ian.c am 22.01.2021
Daher wendete die begonnene Flucht die ganze römische Schlachtlinie ab; und schon kämpften die Samniten auf dem Rücken der Fliehenden, als der Konsul, zum Lagertor vorgefahren und dort eine Kavallerie-Wachstation positioniert, mit dem Erlass, dass jeder, der zum Wallgraben strebe, sei er Römer oder Samnitier, als Feind gelten solle, selbst diese Drohungen verkündend, sich gegen seine in Unordnung ins Lager eilenden Männer stellte.
von lynn833 am 22.03.2023
An diesem Punkt begann ein Rückzug, der die gesamte römische Schlachtlinie zum Weichen zwang. Die Samniter griffen die Römer bereits von hinten an, während diese flohen, als der Konsul zum Lagertor ritt. Dort postierte er eine Kavallerie-Wache und verkündete, dass jeder, der sich dem Wall nähere - sei es Römer oder Samniter - als Feind behandelt werde. Indem er selbst diese Drohungen aussprach, hielt er seine eigenen Männer auf, die in Panik zum Lager stürmten.