Haec locutus m· livium pontificem, quem descendens in aciem digredi vetuerat ab se, praeire iussit verba quibus se legionesque hostium pro exercitu populi romani quiritium devoveret.
von kimberly.x am 25.12.2020
Nachdem er dies gesagt hatte, befahl er Marcus Livius, dem Priester, den er zuvor angewiesen hatte, nicht von seiner Seite zu weichen, als er in die Schlacht zog, die rituellen Worte zu sprechen, mit denen er sich selbst und die feindlichen Legionen für das römische Heer und Volk aufopfern würde.
von lian.904 am 14.01.2015
Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, befahl er Marcus Livius, dem Pontifex, den er beim Abstieg in die Schlachtlinie davon abgehalten hatte, sich von ihm zu entfernen, die Worte vorzusprechen, mit denen er sich selbst und die Legionen des Feindes für das Heer des römischen Volkes der Quiriten weihen würde.