Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  165

Et ille quidem in recusando perstabat: quid ergo attineret leges ferri, quibus per eosdem qui tulissent fraus fieret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lea.8961 am 01.05.2014
Und er beharrte tatsächlich in seiner Weigerung: Was sollte es also bringen, Gesetze zu erlassen, durch die von denselben Männern, die sie vorgeschlagen hatten, Betrug begangen würde.

von jakob.907 am 11.07.2018
Er beharrte auf Ablehnung und fragte, was der Sinn von Gesetzen sei, wenn sie von denjenigen, die sie vorgeschlagen hatten, selbst untergraben würden.

Analyse der Wortformen

attineret
attinere: zurückhalten, zurückhalten
eosdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
Et
et: und, auch, und auch
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fraus
fraus: Betrug, Täuschung
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leges
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
per
per: durch, hindurch, aus
perstabat
perstare: beharren (auf etwas)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
recusando
recusare: zurückweisen, sich weigern
tulissent
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum