Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  461

Usque ad camertes umbros penetrasse dicuntur; ibi qui essent fateri romanum ausum; introductumque in senatum consulis verbis egisse de societate amicitiaque atque inde comi hospitio acceptum nuntiare romanis iussum commeatum exercitui dierum triginta praesto fore, si ea loca intrasset, iuventutemque camertium umbrorum in armis paratam imperio futuram.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz.u am 06.01.2022
Es wird behauptet, dass sie bis zu den Camertes Umbri vorgedrungen seien; dort wagte ein Römer zu bekennen, wer sie waren; und in den Senat eingeführt, sprach er mit den Worten des Konsuls über Bündnis und Freundschaft, und von dort aus, mit freundlicher Gastfreundschaft empfangen, wurde ihm befohlen, den Römern anzukündigen, dass Vorräte für dreißig Tage für das Heer bereitstehen würden, sollte es diese Orte betreten, und dass die Jugend der Camertes Umbri unter Waffen für Befehle bereit sein würde.

von conor943 am 31.12.2021
Es wird berichtet, dass sie das Gebiet der umbrischen Camertes erreicht hätten. Dort wagte es ein römischer Vertreter, ihre Identität preiszugeben. Nachdem er vor den örtlichen Senat gebracht worden war, sprach er im Namen des Konsuls über den Abschluss eines Bündnisses und einer Freundschaft. Nach herzlicher Gastfreundschaft wurde er angewiesen, den Römern mitzuteilen, dass sie, sollte ihr Heer die Region betreten, mit Vorräten für dreißig Tage versorgt würden und die jungen Männer der umbrischen Camertes bereit seien, unter römischem Kommando zu dienen.

Analyse der Wortformen

acceptum
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amicitiaque
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
que: und, auch, sogar
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
ausum
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
camertes
camerare: wölben, überdachen, mit einem Gewölbe versehen
comi
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
commeatum
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
egisse
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
fateri
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
futuram
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hospitio
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
intrasset
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
introductumque
que: und, auch, sogar
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
iussum
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
iuventutemque
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
que: und, auch, sogar
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
nuntiare
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
paratam
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
paratus: bereit, vorbereitet, fertig, ausgerüstet, geschickt
penetrasse
penetrare: eindringen, durchdringen, einziehen, erreichen, verstehen, ergründen
praesto
praesto: anwesend, bereit, zur Stelle, sofort, unverzüglich, vorstehen, sich auszeichnen, übertreffen, leisten, erbringen, gewähren, garantieren, gewährleisten, sich verantwortlich zeigen für
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
triginta
triginta: dreißig
umbrorum
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum