Urbs eo lustro capta est, quo demortuo collega c· iulio censore, l· papirius cursor, ne abiret magistratu, m· cornelium maluginensem collegam subrogavit.
von elisa.u am 07.04.2017
Die Stadt wurde in demselben Lustrum erobert, in dem nach dem Tod seines Amtskollegen Gaius Julius der Zensor Lucius Papirius Cursor Marcus Cornelius Maluginensis zum Nachfolger ernannte, um nicht aus dem Amt zu scheiden.
von cathaleya.954 am 25.06.2022
Die Stadt wurde in jenem Lustrum erobert, in dem, nachdem sein Amtskollege Gaius Iulius der Zensor verstorben war, Lucius Papirius Cursor, um nicht aus dem Amt zu scheiden, Marcus Cornelius Maluginensis als Amtskollegen einsetzte.