Ibi paulum laboris fuit, dum in adversum clivum erigitur agmen; ceterum postquam prima signa planitiem summam ceperunt sensitque acies aequo se iam institisse loco, versus extemplo est terror in insidiatores easdemque latebras, quibus se paulo ante texerant, palati atque inermes fuga repetebant.
von samu.f am 18.10.2022
Es war wenig Mühe, während sich der Zug gegen den steilen Hang erhob; nachdem jedoch die ersten Standarten die höchste Ebene eingenommen hatten und die Schlachtlinie sich nunmehr auf ebenem Grund stehend erkannte, wandte sich sogleich der Schrecken gegen die Hinterhältigen, und dieselben Verstecke, in denen sie sich kurz zuvor verborgen hatten, suchten sie nun zerstreut und unbewaffnet in der Flucht wieder auf.
von Christoph am 25.04.2015
Die Truppen hatten wenig Mühe, den Hang hinaufzusteigen; als jedoch die vorderen Reihen die Hochebene erreichten und das Heer erkannte, dass sie sich nun auf ebenem Gelände befanden, wandte sich die Furcht plötzlich gegen jene, die den Hinterhalt geplant hatten, und sie zerstreuten sich in Panik, unbewaffnet zu denselben Verstecken zurückfliehend, in denen sie sich kurz zuvor verborgen hatten.