Et primo nova res trepidationem fecit, dum arma capiunt, sarcinas congerunt in medium; dein postquam, ut quisque liberaverat se onere aptaveratque armis, ad signa undique coibant et, notis ordinibus in vetere disciplina militiae iam sine praecepto ullius sua sponte struebatur acies, consul ad ancipitem maxime pugnam advectus desilit ex equo et iovem martemque atque alios testatur deos se nullam suam gloriam inde sed praedam militi quaerentem in eum locum devenisse neque in se aliud quam nimiam ditandi ex hoste militis curam reprehendi posse; ab eo se dedecore nullam rem aliam quam virtutem militum vindicaturam.
von elina.l am 10.02.2014
Und zunächst erzeugte die neue Situation Besorgnis, während sie zu den Waffen griffen, häuften sie das Gepäck in der Mitte; dann danach, als jeder sich von seiner Last befreit und mit Waffen ausgerüstet hatte, versammelten sie sich von allen Seiten an den Standarten und, mit vertrauten Reihen in der alten Disziplin des Militärdienstes nun ohne Anweisung von sich aus wurde die Schlachtordnung gebildet, der Konsul, zu einer besonders ungewissen Schlacht gebracht, springt von seinem Pferd und ruft Jupiter und Mars und andere Götter zum Zeugen, dass er an diesen Ort gekommen sei, ohne Ruhm für sich selbst zu suchen, sondern Beute für den Soldaten, und dass ihm nichts vorgeworfen werden könne außer zu großer Sorge, den Soldaten aus der Beute zu bereichern; von dieser Schande könne ihn nichts anderes rechtfertigen als die Tugend der Soldaten.
von joline.o am 12.09.2015
Zunächst löste die unerwartete Situation Panik aus, als die Soldaten nach ihren Waffen griffen und ihre Ausrüstung in der Mitte zusammentrugen. Dann, nachdem sich jeder Mann von seiner Last befreit und ordnungsgemäß bewaffnet hatte, sammelten sie sich von allen Seiten um die Standarten. Dank ihrer vertrauten Formationen und traditionellen militärischen Ausbildung bildeten sie automatisch ihre Schlachtlinien, ohne dass Befehle nötig waren. Der Konsul, der an einem besonders gefährlich erscheinenden Kampfplatz ankam, sprang von seinem Pferd und rief Jupiter, Mars und die anderen Götter als Zeugen an. Er erklärte, dass er an diesen Ort nicht gekommen sei, um Ruhm für sich selbst zu suchen, sondern nur Beute für seine Soldaten, und dass man ihn nur dafür kritisieren könne, zu sehr darauf bedacht zu sein, seine Truppen mit Beute des Feindes zu bereichern. Nur der Mut der Soldaten, so sagte er, könne ihn vor solcher Schande retten.