Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IX)  ›  357

Et interamnam sucasinam ut deduceretur colonia, senatus consultum factum est; sed triumviros creavere ac misere colonorum quattuor milia insequentes consules m· valerius p· decius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von artur.u am 16.07.2020
Ein Senatsbeschluss wurde gefasst, dass eine Kolonie nach Interamna Sucasina geführt werden sollte; aber die nachfolgenden Konsuln, Marcus Valerius und Publius Decius, ernannten drei Kommissare und sandten viertausend Kolonisten aus.

von anabel.9846 am 08.01.2022
Der Senat erließ einen Beschluss zur Gründung einer Kolonie in Interamna Sucasina. Im folgenden Jahr ernannten die Konsuln Marcus Valerius und Publius Decius eine Kommission von drei Männern und entsandten 4.000 Siedler dorthin.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
colonia
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
colonorum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultum
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
creavere
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
decius
decius: Decius (römischer Gentilname, Familienname)
deduceretur
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
insequentes
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
misere
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
misere: elend, unglücklich, erbärmlich, jämmerlich, bedauerlicherweise
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
quattuor
quattuor: vier
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
triumviros
triumvir: Triumvir, Dreimann, Mitglied eines Triumvirats
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum