Militaria opera pugnando obeunti alexandro, nam ea quoque haud minus clarum eum faciunt, cessisset videlicet in acie oblatus par manlius torquatus aut valerius coruus, insignes ante milites quam duces, cessissent decii, devotis corporibus in hostem ruentes, cessisset papirius cursor illo corporis robore, illo animi.
von aron.f am 07.06.2024
Als Alexander seine militärischen Feldzüge in der Schlacht durchführte (denn diese Leistungen machen ihn ebenso berühmt), hätten selbst große römische Krieger wie Manlius Torquatus oder Valerius Corvus, die vor ihrer Zeit als Befehlshaber herausragende Soldaten waren, ihm im Kampf nachgegeben. Die Decii, die sich opfernd auf den Feind stürzten, hätten ihm nachgegeben, ebenso Papirius Cursor, trotz all seiner körperlichen und geistigen Stärke.
von lion.q am 09.03.2015
Für Alexander, der militärische Operationen durch Kämpfen ausführte, für diese Dinge, die ihn nicht minder berühmt machen, hätten zweifellos bei der Begegnung in Schlachtlinie nachgegeben: Manlius Torquatus oder Valerius Corvus, die als Soldaten ausgezeichnet waren, bevor sie Anführer wurden; die Decii hätten nachgegeben, die mit hingegebenen Körpern auf den Feind stürmten; Papirius Cursor hätte nachgegeben mit jener körperlichen Stärke, jener Geisteskraft.