Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  007

Volscis recensentibus quos viros in acie amisissent haudquaquam idem animus ad iterandum periculum fuit; nocte pro victis antium agmine trepido sauciis ac parte impedimentorum relicta abierunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika8925 am 21.08.2023
Nach der Zählung ihrer Gefallenen in der Schlacht hatten die Volsker keine Lust mehr, ein weiteres Risiko einzugehen. In der Nacht zogen sie sich in Panik nach Antium zurück und ließen ihre Verwundeten und einen Teil ihrer Vorräte zurück - wie eine bereits geschlagene Armee.

von sina.q am 18.11.2018
Als die Volsker zählten, welche Männer sie in der Schlacht verloren hatten, war keineswegs der gleiche Geist vorhanden, die Gefahr zu wiederholen; in der Nacht zogen sie, wie Besiegte, in einer zitternden Kolonne nach Antium, wobei sie Verwundete und einen Teil des Gepäcks zurückließen.

Analyse der Wortformen

abierunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
amisissent
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
antium
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
haudquaquam
haudquaquam: keineswegs, durchaus nicht, auf keinen Fall, in keiner Weise
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
impedimentorum
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iterandum
iterare: wiederholen, erneut tun, wiederholen, erneuern, nochmals durchlaufen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
periculum
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recensentibus
recensere: mustern, überprüfen, durchmustern, inspizieren, aufzählen, schätzen, revidieren
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
sauciis
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
trepido
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
victis
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
viros
vir: Mann, Ehemann, Held
volscis
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
volare: fliegen, eilen, rasen, schnell bewegen, sich verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum