Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  464

Interim pedes equitem adsecutus et totis iam copiis samnis urgebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.842 am 16.12.2020
Inzwischen, nachdem die Infanterie die Kavallerie eingeholt hatte, drängte die samnitische Armee nun mit allen ihren Kräften vor.

von lasse.q am 31.07.2019
Inzwischen hatte die Infanterie die Kavallerie eingeholt, und mit allen Kräften drängte Samnis vor.

Analyse der Wortformen

adsecutus
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
copiis
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
equitem
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
totis
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
urgebat
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum