Q· fabius cum post profectionem dictatoris per exploratores comperisset perinde omnia soluta apud hostes ac si nemo romanus in samnio esset, seu ferox adulescens indignitate accensus quod omnia in dictatore viderentur reposita esse seu occasione bene gerendae rei inductus, exercitu instructo paratoque profectus ad imbrinium, ita vocant locum, acie cum samnitibus conflixit.
von konrat.l am 15.01.2018
Quintus Fabius hatte nach der Abreise des Diktators durch Kundschafter erfahren, dass bei den Feinden alles so entspannt war, als ob kein Römer in Samnium wäre. Entweder entflammt von Empörung, weil alle Dinge dem Diktator überlassen schienen, oder von der Gelegenheit getrieben, die Angelegenheiten gut zu führen, zog er mit dem aufgestellten und vorbereiteten Heer nach Imbrinium - so nennen sie den Ort - und lieferte sich mit den Samnitern eine Schlacht.
von elisa975 am 28.02.2023
Nachdem der Diktator abgereist war, erfuhr Quintus Fabius von seinen Spähtruppen, dass der Feind völlig unachtsam war, als gäbe es keinen einzigen römischen Soldaten in Samnium. Ob getrieben von jugendlichem Stolz und Zorn, weil alles vom Diktator abzuhängen schien, oder einfach nur eine gute Gelegenheit zum Handeln nutzend, stellte er seine Truppen auf, bereitete sie zum Kampf vor und marschierte zu einem Ort namens Imbrinium, wo er die Samniter in einer offenen Schlacht angriff.