Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VIII)  ›  200

Aurunci, t· manlio consule in deditionem accepti, nihil deinde moverant; eo petendi auxilii ab romanis causa iustior fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Malea am 20.08.2018
Die Aurunci, als Titus Manlius Konsul war, nachdem sie in Unterwerfung angenommen worden waren, hatten danach nichts unternommen; aus diesem Grund war der Grund, Hilfe von den Römern zu erbitten, gerechter.

von wilhelm.8878 am 24.05.2015
Nach ihrer Unterwerfung während des Konsulats von Titus Manlius hatten die Aurunci seitdem keine Unruhen verursacht, was ihre Bitte um Hilfe von den Römern umso berechtigter machte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
accepti
accepti: Einnahme
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
auxilii
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consule
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
deditionem
deditio: Kapitulation, Übergabe, Unterwerfung
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iustior
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
manlio
manlius: EN: Manlian
moverant
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nihil
nihil: nichts
petendi
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
romanis
romanus: Römer, römisch
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum