Alterum tantum ex latino dilectu adiciebatur, qui ea tempestate hostes erant romanis eodemque ordine instruxerant aciem; nec vexilla cum vexillis tantum, universi hastati cum hastatis, principes cum principibus, sed centurio quoque cum centurione, si ordines turbati non essent, concurrendum sibi esse sciebat.
von caroline.8996 am 17.02.2022
Eine gleiche Anzahl aus der lateinischen Aushebung wurde hinzugefügt, die zu jener Zeit Feinde der Römer waren und ihre Schlachtordnung in gleicher Weise aufgestellt hatten; und nicht nur Standarten mit Standarten, alle Hastati mit Hastati, Principes mit Principes, sondern auch jeder Zenturio mit Zenturio wusste, dass sie aufeinandertreffen mussten, wenn die Reihen nicht gestört waren.
von dean.r am 30.03.2018
Die Römer wurden von einer gleich großen Anzahl lateinischer Truppen unterstützt, die zu dieser Zeit ihre Feinde waren und ihre Schlachtformation auf die gleiche Weise aufgestellt hatten. Jedem war bewusst, dass sie ihrem exakten Gegenstück in der Schlacht gegenüberstehen würden - nicht nur Standartenträger gegen Standartenträger, Frontsoldat gegen Frontsoldat und Truppen der zweiten Reihe gegen Truppen der zweiten Reihe, sondern sogar jeder Zenturio gegen einen anderen Zenturio, solange die Reihen geordnet blieben.