Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  054

Priusquam dictator legionesque novae in hernicos venirent, ductu c· sulpici legati res per occasionem gesta egregie est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmanuel.p am 09.03.2016
Bevor der Diktator und die neuen Legionen in das Gebiet der Hernici kamen, wurde unter der Führung von C. Sulpicius, dem Legaten, die Angelegenheit durch eine Gelegenheit vorzüglich durchgeführt.

von christian.q am 09.11.2019
Bevor der Diktator und seine neuen Legionen das Herniker-Gebiet erreichen konnten, nutzte der Leutnant C. Sulpicius eine Gelegenheit und errang einen herausragenden Sieg.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
ductu
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gesta
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
gestare: tragen, ertragen
gestum: EN: what has been carried out, a business
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionesque
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
que: und
novae
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
occasionem
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
per
per: durch, hindurch, aus
Priusquam
priusquam: bevor, eher als, ehe
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
venirent
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum