Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  504

T· quinctius plenus lacrimarum ad suos versus me quoque inquit, milites, si quis usus mei est, meliorem pacis quam belli habetis ducem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.j am 07.07.2021
Titus Quinctius, voller Tränen, wandte sich an seine Männer und sprach: Auch mich, Soldaten, wenn ich noch von Nutzen bin, habt ihr als besseren Anführer im Frieden als im Krieg.

von natali828 am 16.07.2020
Mit Tränen in den Augen wandte sich Titus Quinctius an seine Truppen und sagte: Soldaten, wenn ich noch von Nutzen sein kann, werdet ihr mich als besseren Anführer im Frieden als im Krieg finden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habetis
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
lacrimarum
lacrima: Träne, Zähre
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
meliorem
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
meliorare: EN: improve
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
pacis
paga: EN: district
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
plenus
plenus: reich, voll, ausführlich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
T
t:
T: Titus (Pränomen)
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
versus
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum