Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  479

Postero die cum eadem deliberatio teneret, ex praedatoribus vagis quidam compertum attulerunt t· quinctium in tusculano agrum colere, urbis honorumque immemorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.c am 18.09.2024
Am nächsten Tag, während sie noch immer dieselbe Angelegenheit berieten, berichteten einige umherziehende Kundschafter, dass Titus Quinctius im Tusculum-Gebiet Landwirtschaft betrieb und sowohl der Stadt als auch seinen öffentlichen Ehren völlig entschwunden war.

von angelina.l am 04.09.2023
Am folgenden Tag, als dieselbe Beratung sie festhielt, brachten einige der umherziehenden Plünderer die Kunde, dass Titus Quinctius auf einem Feld im Tusculanum arbeitete, vergessend vergessend der Stadt und der Ehren.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
attulerunt
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
colere
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
compertum
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
compertum: bekannt geworden, certainty
compertus: bekannt geworden, proved, verified, personal knowledge
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deliberatio
deliberatio: Erwägung, beratende Rede, Überlegung, consideration
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
honorumque
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
que: und
immemorem
immemor: vergeßlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
praedatoribus
praedator: Beutemacher, Beutemacher, pillager
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quinctium
quinctius: EN: Quinctian
t
t:
T: Titus (Pränomen)
teneret
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tusculano
tusculum: etw. Weihrauch
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vagis
vagire: wimmern
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum