Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  314

Senatus duumuiros ad eam aedem pro amplitudine populi romani faciendam creari iussit; locus in arce destinatus, quae area aedium m· manli capitolini fuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jona.i am 21.05.2017
Der Senat befahl die Ernennung von zwei Kommissaren, um einen Tempel zu errichten, der der Größe Roms würdig war; sie bestimmten einen Ort auf dem Kapitolinischen Hügel, wo einst das Haus des Marcus Manlius Capitolinus gestanden hatte.

von lene826 am 08.08.2015
Der Senat befahl, Duumvirn zur Errichtung dieses Tempels gemäß der Größe des römischen Volkes zu ernennen; ein Ort wurde auf der Arx bestimmt, der zuvor das Grundstück des Hauses von Marcus Manlius Capitolinus gewesen war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedium
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
amplitudine
amplitudo: Größe, Ansehen, Weite, Geräumigkeit, Großartigkeit
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
area
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
capitolini
capitolinus: EN: Capitoline
creari
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
destinatus
destinare: bestimmen, beschließen
destinatus: bestimmt, festgesetzt
duumuiros
duumvir: EN: two man board/court (usu. pl.)
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
romani
romanus: Römer, römisch
Senatus
senatus: Senat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum