Hactenus quietae utrimque stationes fuere; postquam spoliare corpus caesi hostis tribunus coepit, nec galli se statione tenuerunt et romanorum cursus ad victorem etiam ocior fuit.
von theresa904 am 07.03.2017
Bis dahin waren die Stellungen auf beiden Seiten ruhig geblieben; aber als der Tribun begann, den Leichnam des getöteten Feindes zu plündern, konnten die Gallier ihre Stellung nicht mehr halten, und die Römer eilten noch schneller zu ihrem siegreichen Helden.
von rebecca.d am 16.08.2023
Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Stellungen auf beiden Seiten ruhig; nachdem der Tribun begann, den Körper des getöteten Feindes auszurauben, hielten sich weder die Gallier in ihrer Stellung, noch war der Ansturm der Römer zum Sieger weniger schnell.