Ceterum cum censoribus creandis indicta comitia essent, professus censuram se petere c· marcius rutulus, qui primus dictator de plebe fuerat, concordiam ordinum turbavit; quod videbatur quidem tempore alieno fecisse, quia ambo tum forte patricii consules erant, qui rationem eius se habituros negabant; sed et ipse constantia inceptum obtinuit et tribuni omni vi reciperaturi ius consularibus comitiis amissum adiuverunt, et cum ipsius viri maiestas nullius honoris fastigium non aequabat, tum per eundem, qui ad dictaturam aperuisset viam, censuram quoque in partem vocari plebes volebat.
von emmanuel821 am 16.11.2013
Als die Wahlen für Zensoren angekündigt wurden, erklärte Gaius Marcius Rutulus, der der erste plebejische Diktator gewesen war, seine Kandidatur für das Zensorenamt und störte den Frieden zwischen den Gesellschaftsschichten. Seine Wahl des Zeitpunkts schien ungünstig, da beide Konsuln zu dieser Zeit zufällig Patrizier waren und seine Kandidatur ablehnten. Dennoch bestand er fest auf seinem Vorhaben, und die Volkstribunen, entschlossen, die Rechte zurückzugewinnen, die sie bei den Konsularwahlen verloren hatten, unterstützten ihn mit aller Kraft. Nicht nur war die persönliche Würde des Mannes jeder hohen Amtswürde ebenbürtig, sondern das Volk wollte auch durch denselben Mann Zugang zum Zensorenamt erlangen, der bereits den Weg zur Diktatur geöffnet hatte.