Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VII)  ›  185

Interreges deinceps q· servilius ahala m· fabius cn· manlius c· fabius c· sulpicius l· aemilius q· servilius m· fabius ambustus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von morice853 am 02.01.2015
Die Interreges nacheinander: Quintus Servilius Ahala, Marcus Fabius, Gnaeus Manlius, Gaius Fabius, Gaius Sulpicius, Lucius Aemilius, Quintus Servilius, Marcus Fabius Ambustus.

von alya.862 am 13.02.2020
Die folgenden Männer dienten als kommissarische Herrscher, einer nach dem anderen: Quintus Servilius Ahala, Marcus Fabius, Gnaeus Manlius, Gaius Fabius, Gaius Sulpicius, Lucius Aemilius, Quintus Servilius und Marcus Fabius Ambustus.

Analyse der Wortformen

aemilius
aemilius: Aemilisch, zur Familie der Aemilier gehörig
ahala
ah: ah, ach, oh, Ausdruck des Erstaunens, der Freude, des Schmerzes, des Bedauerns oder der Ironie
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alum: Alaun
ambustus
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
c
C: Gaius (Pränomen)
C: Gaius (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
C: 100, einhundert
K: Caeso (Pränomen)
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
fabius
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fabius: Fabius (römischer Familienname)
fabius: Fabius (römischer Familienname)
interreges
interrex: Interrex, Zwischenkönig, Reichsverweser
l
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
m
M: Marcus (Pränomen)
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend
M: 1000, eintausend
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
q
Q: Quintus (Pränomen)
Q: Quintus (Pränomen)
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
q: q, der siebzehnte Buchstabe des lateinischen Alphabets
servilius
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
servilis: sklavisch, Sklaven-, knechtisch, niedrig, unterwürfig
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum