Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  051

Interreges deinceps m· manlius capitolinus ser· sulpicius camerinus l· valerius potitus; hic demum tribunorum militum consulari potestate comitia habuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mehmet961 am 10.02.2022
Die folgenden Männer dienten als vorübergehende Herrscher: Marcus Manlius Capitolinus, Servius Sulpicius Camerinus und Lucius Valerius Potitus. Es war Potitus, der schließlich die Wahlen für Militärtribunen mit konsularischer Autorität organisierte.

von ian.f am 10.12.2017
Die Interreges in Folge Marcus Manlius Capitolinus, Servius Sulpicius Camerinus, Lucius Valerius Potitus; dieser hielt schließlich die Wahlen der Militärtribunen mit konsularer Gewalt.

Analyse der Wortformen

camerinus
camera: Kammer, Zimmer, Gewölbe, Schatzkammer
capitolinus
capitolinus: kapitolinisch, zum Kapitol gehörig, Kapitol-
comitia
comitium: Comitium (Versammlungsplatz auf dem Forum Romanum), Versammlungsplatz, Wahlplatz
comitiare: eine Comitia abhalten, eine Versammlung abhalten, ein Opfer darbringen, bevor eine Comitia abgehalten wird
consulari
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
deinceps
deinceps: nacheinander, der Reihe nach, hintereinander, künftig, von nun an
demum
demum: schließlich, endlich, zuletzt, gerade, genau, erst
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
habuit
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interreges
interrex: Interrex, Zwischenkönig, Reichsverweser
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
manlius
manlius: Manlisch, dem Manlius gehörig, von Manlius
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
potestate
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
potitus
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
ser
ser: Riegel, Verschluss, Stange
Ser: Servius (Pränomen)
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
tribunorum
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
valerius
valerius: Valerius, römischer Familienname, des Valerius, zu Valerius gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum