Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  427

Contemni iam tribunos plebis, quippe quae potestas iam suam ipsa vim frangat intercedendo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.928 am 04.05.2023
Die Volkstribunen sind nunmehr zu verachten, da diese Macht durch ihr eigenes Einschreiten ihre Kraft selbst bricht.

von mica.o am 18.05.2023
Die Volkstribunen werden nunmehr verachtet, da ihre Macht durch ständiges Eingreifen die eigene Autorität untergräbt.

Analyse der Wortformen

Contemni
contemnere: geringschätzen, verachten
frangat
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
intercedendo
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
plebis
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quippe
quippe: freilich
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum