Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  273

Sed camillo cum vitae satis tum gloriae esse; quid attinere cum mortali corpore uno civitatis quam immortalem esse deceat pati consenescere vires?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin925 am 09.09.2019
Aber Camillus hatte genug erreicht, sowohl im Leben als auch im Ruhm; warum sollte die Kraft einer Stadt, die unsterblich sein soll, neben dem Körper eines einzelnen sterblichen Mannes dahinsiechen?

von luana9956 am 23.04.2024
Für Camillus war sowohl Leben als auch Ruhm genug; was sollte der Sinn sein, dass mit einem sterblichen Körper die Kraft des Staates, die unsterblich sein sollte, gemeinsam altern würde.

Analyse der Wortformen

attinere
attinere: zurückhalten, zurückhalten
camillo
camillus: EN: boy/noble youth attendant of a flamen/priest
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
consenescere
consenescere: gemeinsam alt werden, erlahmen
corpore
corpus: Körper, Leib
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deceat
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
immortalem
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
mortali
mortalis: sterblich
pati
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sed
sed: sondern, aber
tum
tum: da, dann, darauf, damals
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum