Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  261

Additi collegae a· et l· postumii regillenses ac l· furius cum l· lucretio et m· fabio ambusto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.839 am 27.11.2021
Hinzugefügt wurden die Kollegen Aulus und Lucius Postumius Regillensis sowie Lucius Furius zusammen mit Lucius Lucretius und Marcus Fabius Ambustus.

von lucy926 am 05.01.2018
Sie fügten als Kollegen die beiden Postumii-Brüder, Aulus und Lucius Regillensis, sowie Lucius Furius, zusammen mit Lucius Lucretius und Marcus Fabius Ambustus hinzu.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
additi
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
ambusto
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
ambustum: Brand, Brandopfer, Verbranntes
collegae
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fabio
fabius: Fabius (römischer Familienname)
furius
fur: Dieb, Räuber, Gauner
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
l
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: Lucius (Pränomen)
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
L: 50, fünfzig
lucretio
cretio: förmliche Annahme der Erbschaft, Erbschaftsannahme
m
M: Marcus (Pränomen)
M: 1000, eintausend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum