Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (VI)  ›  226

Decurritur ad leniorem verbis sententiam, vim tamen eandem habentem, ut videant magistratus ne quid ex perniciosis consiliis m· manli res publica detrimenti capiat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessio.n am 24.08.2014
Sie einigten sich auf eine diplomatisch formulierte Entscheidung mit gleicher Wirkung: Die Beamten sollten sicherstellen, dass der Staat keinen Schaden durch die gefährlichen Pläne des Marcus Manlius erleidet.

von liya.s am 16.01.2018
Es wird zu einer milderen Formulierung gegriffen, die dennoch dieselbe Kraft besitzt, damit die Magistrate darauf achten, dass die Republik keinen Schaden durch die zerstörerischen Pläne des Marcus Manlius erleidet.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
capiat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
Decurritur
decurrere: herablaufen
detrimenti
detrimentum: Abreiben, Schädigung, Beeinträchtigung, Abbruch, Nachteil, Verschleiß
eandem
eare: gehen, marschieren
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habentem
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
leniorem
lenis: mild, sanft, lind, e, leise, kind, light
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
magistratus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
perniciosis
perniciosus: verderblich, dangerous, pernicious
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
videant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum