Exercitum conscriptum armatumque trifariam divisit: partem unam in agro veiente etruriae opposuit, alteram ante urbem castra locare iussit; tribuni militum his a· manlius, illis quia adversus etruscos mittebantur l· aemilius praepositus; tertiam partem ipse ad volscos duxit nec procul a lanuvio, ad mecium is locus dicitur, castra oppugnare est adortus.
von jule923 am 19.11.2023
Er teilte sein neu rekrutiertes und ausgerüstetes Heer in drei Teile: Eine Abteilung positionierte er im Gebiet von Veii in Etrurien und befahl einer anderen, außerhalb der Stadt ein Lager zu errichten. Aulus Manlius stellte er über die letztgenannte Gruppe und Lucius Aemilius betraute er mit dem Kommando über diejenigen, die gegen die Etrusker geschickt wurden. Persönlich führte er die dritte Abteilung gegen die Volsker und griff deren Lager in der Nähe von Lanuvium an einem Ort namens Mecium an.
von stefanie.h am 10.10.2017
Das Heer, ausgehoben und bewaffnet, teilte er in drei Teile: Einen Teil positionierte er im Gebiet von Veji in Etrurien, einen anderen befahl er, das Lager vor der Stadt aufzuschlagen; Aulus Manlius wurde über diese gesetzt, Lucius Aemilius über diejenigen, die gegen die Etrusker geschickt wurden; den dritten Teil führte er selbst gegen die Volsker und begann nicht weit von Lanuvium entfernt, an dem Ort, der Mecium genannt wird, das Lager anzugreifen.