Nec romanis solum eo convenientibus ex agris qui aut proelio adverso aut clade captae urbis palati fuerant, sed etiam ex latio voluntariis confluentibus ut in parte praedae essent, maturum iam videbatur repeti patriam eripique ex hostium manibus; sed corpori valido caput deerat.
von mayah.k am 19.06.2016
Als Römer, die durch militärische Niederlage oder den Fall ihrer Stadt verstreut waren, aus der Landschaft zusammenkamen und auch Freiwillige aus Latium herbeiströmten, die an der Beute teilhaben wollten, schien der richtige Zeitpunkt gekommen, ihre Heimat zurückzuerobern und aus Feindeshand zu retten. Doch während sie zahlenmäßig stark waren, fehlte ihnen die Führung.
von fatima923 am 04.07.2021
Und nicht nur mit Römern, die von den Feldern zusammenkamen, die entweder durch eine ungünstige Schlacht oder durch die Katastrophe der eroberten Stadt zerstreut worden waren, sondern auch mit Freiwilligen aus Latium, die einen Teil der Beute haben wollten, schien es nun reif, die Heimat wiederzugewinnen und sie den Händen der Feinde zu entreißen; aber dem starken Körper fehlte ein Kopf.