Pavor fugaque occupaverat animos et tanta omnium oblivio, ut multo maior pars veios in hostium urbem, cum tiberis arceret, quam recto itinere romam ad coniuges ac liberos fugerent.
von barbara.v am 02.10.2019
Panik und Chaos hatten sie ergriffen, und sie waren so verwirrt, dass mehr Menschen versuchten, in die Feindesstadt Veii zu fliehen, obwohl der Tiberfluss ihren Weg versperrte, als den direkten Weg nach Rom zu nehmen, wo ihre Frauen und Kinder waren.
von nur.u am 08.06.2013
Schrecken und Flucht hatten ihre Geister ergriffen, und so groß war das Vergessen aller, dass ein weit größerer Teil in Veii, in die Stadt der Feinde floh, obwohl der Tiber sie blockierte, als auf direktem Weg nach Rom zu ihren Ehefrauen und Kindern.