Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (V)  ›  399

Erant qui extemplo romam eundum censerent; vicere seniores, ut legati prius mitterentur questum iniurias postulatumque ut pro iure gentium violato fabii dederentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.h am 09.10.2016
Es gab solche, die sofort nach Rom gehen wollten; die Ältesten setzten sich durch, dass zunächst Gesandte entsandt werden sollten, um Klagen über Verletzungen vorzubringen und zu fordern, dass die Fabier aufgrund der Verletzung des Völkerrechts ausgeliefert würden.

von christian.k am 02.01.2023
Einige Leute meinten, man solle sofort nach Rom gehen, aber die Meinung der Ältesten setzte sich durch: zunächst Gesandte zu entsenden, um die Missetaten zu beklagen und zu fordern, dass die Fabier wegen der Verletzung des Völkerrechts ausgeliefert werden.

Analyse der Wortformen

censerent
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
dederentur
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
Erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eundum
ire: laufen, gehen, schreiten
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fabii
fabius: EN: Fabius, Roman gens
gentium
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
iniurias
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mitterentur
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
postulatumque
postulare: fordern, verlangen
postulatum: Forderung, request
que: und
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
questum
queri: klagen, beklagen
questus: Klage, Klage
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romam
roma: Rom
seniores
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vicere
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
violato
violare: verletzten, misshandeln, kränken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum