Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  694

Ex alieno igitur aliis largitos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finn.q am 09.05.2018
Von dem, was einem anderen gehört, daher anderen geschenkt.

von lino.u am 25.09.2021
Sie haben mit fremdem Eigentum freigebig gegen andere gehandelt.

Analyse der Wortformen

alieno
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
aliis
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
largitos
largire: reichlich geben, spenden, schenken, freigebig sein, bestechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum