Quo facto cum haud immeritam laudem gratiamque apud omnes tulisset, dictatore p· cornelio dicto ipse ab eo magister equitum creatus exemplo fuit collegas eumque intuentibus, quam gratia atque honos opportuniora interdum non cupientibus essent.
von lukas.e am 01.04.2024
Nachdem dies geschehen war, hatte er, nachdem er bei allen unverdienterweise Lob und Dank erhalten hatte, als P. Cornelius zum Diktator ernannt worden war und er selbst von diesem zum Reiterobersten bestellt worden war, seinen Kollegen, die ihn betrachteten, ein Beispiel gegeben, wie Gunst und Ehre manchmal denjenigen vorteilhafter sein können, die sie nicht begehren.
von eva.931 am 04.07.2021
Nachdem dies geschehen war, erntete er wohlverdientes Lob und Dank von allen, und als Publius Cornelius zum Diktator ernannt wurde und ihn zu seinem Reiterobersten wählte, wurde er zum Vorbild für seine Kollegen und zeigte, wie Gunst und Ehren manchmal denjenigen leichter zuteilwerden, die nicht danach streben.