Volscos deinde et aequos, seu carventana arx retenta in spem seu verrugine amissum praesidium ad iram cum impulisset, fama adfertur summa vi ad bellum coortos; caput rerum antiates esse; eorum legatos utriusque gentis populos circumisse, castigantes ignaviam quod abditi intra muros populabundos in agris vagari romanos priore anno et opprimi verruginis praesidium passi essent.
von luise.869 am 11.12.2016
Es gelangte die Nachricht, dass die Volsker und Äquer sich mit voller Kraft zum Krieg mobilisiert hatten, entweder ermutigt durch den Besitz der Festung Carventana oder erzürnt über den Verlust der Besatzung von Verrugo. Die Einwohner von Antium führten die Anstrengungen an, und ihre Gesandten hatten die Gemeinschaften beider Völker besucht, wobei sie deren Feigheit kritisierten, hinter ihren Mauern zu bleiben und es den Römern zu erlauben, im vergangenen Jahr ungehindert ihre Länder zu plündern und die Besatzung von Verrugo zu zerstören.
von hannah.w am 09.08.2014
Dann, was die Volsker und Äquer betrifft, ob die Carventana-Festung Hoffnung bewahrte oder die Besatzung bei Verrugo verloren war und sie in Zorn versetzt hatte, wird die Nachricht gebracht, dass sie mit größter Kraft zum Krieg aufgestanden waren; die Antiaten waren die Anführer der Angelegenheiten; ihre Gesandten waren umhergezogen zu den Völkern beider Nationen und tadelten deren Feigheit, weil sie, in Mauern verborgen, die Römer im Vorjahr verwüstend durch ihre Felder ziehen und die Besatzung von Verrugo überwältigen ließen.